Über die Versorgung der Menschen mit Brunnen einerseits und unter Wertung der Lehrstoffe an den staatlichen Schulen andererseits haben wir uns dazu entschlossen, Schulen unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu bauen mit dem Lernziel, den Kindern und jungen Menschen Englisch – Unterricht anzubieten. Englisch bedeutet den Zugang zum Arbeitsmarkt.
Wir übernehmen darüber hinaus die Bezahlung der Lehrer. Die Eltern können aus ihrem geringen monatlichen Einkommen kein Schulgeld zahlen. Bekannt sind mtl. Patenschaften – plus / minus 30 € - für Kinder, die in Kambodscha allerdings keinen Sinn machen; was nutzt eine Patenschaft, wenn es keine Schule gibt.
Alle gebundenen Spenden gehen 1 zu 1 in die Projekte – versprochen.
Und am Jahresende gibt es eine Sammel-Spendenbescheinigung.
Monatliche Spenden für:
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, alle unsere Spender namentlich zu benennen und in einer Liste aufzuführen. Speziell die monatlichen Geldeingänge geben uns die Möglichkeit, Lehrer*innen bezahlen zu können. Je nach Standort benötigen wir ca. 80 – 100 $ pro Monat pro Lehrkraft und rund 50 $ für Lehrmittel wie Bücher, Hefte, Stifte usw. Diese Unterstützung ist ein solch wichtiger und bedeutender Faktor im Aufbau unserer Englisch – Schulen, so dass wir diese Spenderliste für ausdrücklich notwendig erachten.
Es gibt noch einen weiteren Bereich, für den wir laufende Gelder benötigen. Das ist die Organisation vor Ort durch unsere Mitarbeiter, die immer aufwendiger wird. Jeder Spender soll sich bei uns namentlich wiederfinden, das ist unser Anspruch an uns selbst. Auch den Freunden der ungebundenen Spenden gebührt ein Platz zur Veröffentlichung; diese Gelder werden für den Bau von Schulen, für die Bezahlung von Lehrkräften und zur Zahlung von Organisations –Kosten vor Ort eingesetzt.
Mehrfach sind die Gelder eingegangen mit dem Bemerken:
„Ihr wisst sicher sehr genau, wo der Schuh drückt bzw. der Einsatz der Spende sinnvoll erscheint, also bitte.“
Für diesen Vertrauensvorschuss dürfen wir uns sehr bedanken; wir sind auf einem sehr guten Weg. Insbesondere die Grundsatzentscheidung, dass alle gebundenen Spenden 1 zu 1 in die Projekte fließen, hat unseren Erfolg in dieser Form erst möglich gemacht.
Helmuth Kircher
Thnoat Chrom ist eine Gemeinde mit ca. 130 Familien; 26 km nord-nord-west von Siem Reap gelegen. In der Gemeinde selbst gibt es eine Grundschule, die gegen alle Gewohnheiten nur Vormittags -Unterricht hat. Dadurch können wir mit dem Englisch – Unterricht und weiteren Zusatz – Angeboten schon um 14 Uhr beginnen, der Unterricht endet gegen 21 Uhr. Unser Schulleiter ist Mr. Korng Leur – genannt Leur.
Hauptsponsor: COPRO AG Berlin/Stuttgart - Fertigstellung: April 2019
Prolet ist eine Gemeinde mit ca. 150 Familien; 32 km nord-westlich von Siem Reap gelegen. In der Gemeinde selbst gibt es keine Grundschule, die Kinder müssen zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad in ein Nachbardorf fahren.
Bei unseren vorbereitenden Gesprächen kam klar zum Vorschein, dass sowohl der Bürgermeister als auch Eltern eine weitere schulische Ausbildung wünschen, um den Kindern eine berufliche Perspektive zu geben.
Ein herzliches Dankeschön für die monatliche Unterstützung zwecks Patenschaft Lehrer*innen unserer Schulen und der Mitarbeiter*innen vor Ort im Tagesgeschäft.
Bleyl, Andreas
Deckert, Maria
Die Essenz - Julia Wittmann
Goffart, Dr. Christina
Kircher, Helmuth
Kircher, Monika
Löw, Dr. Friederike
Melles, Silke
Neumann, Petra
Rotary Club Kleinmachnow
Reiter, Moritz
Schwab, Klaus
Spielmann, Peter
Spielmann, Dr. Susanne
Zahn, Brigitta
Ebenso wichtig sind ungebundene Spenden, die es uns ermöglichen, besondere Maßnahmen durchzuführen; auch hierzu danke an unserer Spender.
Afflerbach, Bruni + Lothar
Bürger, Konrad
COPRO, Berlin - Stuttgart
Diederich, Kathrin
Fornol, Thomas
Gilda, Motta Santor Neves
Goerg, Dr. Klaus Hubert
Hentschel, Dietlind
Jork, Sven-Helge
Krause, Ann + Tom
Kunz, Christoph
Lehnhoff, Jan + Patricia
Lions Club, Ribnitz- Damgarten
Maydell, Olaf von
Melles & Stein, Messe-Service
Mertz, Gwendolyn
Moustafa, Karim
Nowak, Jens
Pale, Karin + Josef
straightup webstudio
Rohde, Friedel
Rotary Club, Kleinmachnow
stilpunkt3 design, Hamburg
Werkstattschule in Rostock
Wittmann, Wulf
Zander, Francis